© Vojtěch Kába

Vertretung: General Management


 

DOWNLOADS

Download

Artist Sheet (646 kB)

Download

Portrait 1 (2 MB)

Download

Portrait 2 (1 MB)

Download

Portrait 3 (1 MB)


 

Michal Marhold

Der Bariton Michal Marhold studierte an der Janacek-Akademie für Musik und darstellende Kunst in Brno und gewann zahlreiche Gesangswettbewerbe, darunter den Preis des Präsidenten der Europäischen Musikakademie in Teplice und die Auszeichnung als bester junger Opernsänger in der Tschechischen Republik.

Am Konzert Theater Bern, wo Herr Marhold Ensemble Mitglied von 2017 bis 2019 war, war er u.a. als Guglielmo (Cosi fan tutte) und Schaunard (La Bohéme) zu hören.

Weitere Engagements führten ihn in der Spielzeit 2019 – 2020 nach Brno (Divadlo an Orli) als Mozarts Figaro, als Silvano (Un Ballo in Maschera) nach Ostrau (Mährisch-Schlesischen Nationaltheater), und nach Ceske Budojevice (Südböhmischen Theater) als Gran Sacerdote (Nabucco).

Als Preisträger des Ring Award Wettbewerbs, debütierte Michal Marhold am Theater an der Wien im Juni 2021, als Masetto (Don Giovanni Syndrom), und im September 2021 in „Rappresentatione di Anima et di Corpo“, unter der Regie von Robert Carsen und der Leitung von Giovanni Antonini.

Im Juni 2022 gab er sein Debüt am Nationaltheater Prag als Harlekin in „Flammen“ von Erwin Schulhoff unter der Regie von Calixto Bieito und setzte seinen Engagements in Prag mit der Rolle der Zweiten Schneidergeselle in Zemlinskys „Kleider machen Leute" unter der Regie von Jetske Mijnssen fort.

Im der Saison 2023 – 2024 wird er nach Prag zurückkehren, um die Hauptrolle in "Le nozze di Figaro" in der neuen Inszenierung von Regisseurin Barbora Horákova Joly in Koproduktion mit dem Nationaltheater Mannheim zu spielen, und als Shaunard in „La Bohème“. An der Warschauer Kammer Oper wird der Bariton im Oktober 2023 Holofernes (Judita Triumphans) verkörpern, und wieder an der National Theater Prag in Zemlinskys Oper „Kleider machen Leute“ wird er als Schneidergeselle zu hören sein.

 


 

AUDIO

"Lieben, Hassen, Hoffen, Zagen" (Ariadne auf Naxos)

Aria Devil Marbuel (The Devil and Kate)